Frau lädt ihr E-Auto mit gelbem Ladekabel

Mit Autostrom Mobile unterwegs laden.
8 ct/kWh* sparen

Illustration E-Auto unterwegs mit Fahrerin und Hund

Dein Vorteils-Tarif in der EnBW mobility+ App.

Die EnBW mobility+ App ist die smarte Komplett-Lösung für dein E-Auto: Ladestation finden, laden und bezahlen.

  • Größtes Schnellladenetz in Deutschland und mehr als 800.000 Ladepunkte in Europa.
  • Keine Grundgebühr, keine Mindestvertragslaufzeit: für maximale Flexibilität.
  • Die EnBW ist Vertragspartner und Leistungserbringer für dich als Yello Kund:in.

In 3 Schritten zu deinem Vorteils-Tarif.

Illustration Hand mit Ausrufezeichen

1. Zugangscode anfordern.

Forder mit der Yello Vertragsnummer und deiner PLZ einen Zugangscode für den Tarif Autostrom Mobile an.

Illustration: Abbildung einer Hand, die auf einen Smartphone-Bildschirm tippt.

2. EnBW mobility+ App runterladen.

Lad die kostenlose EnBW mobility+ App auf dein Smartphone und registrier dich in der App mit deinem myEnergyKey.

Illu Peace Hand

3. Vorteils-Tarif aktivieren.

Aktivier deinen Autostrom Mobile Tarif indem du im App Menü "Tarife" auswählst und deinen Zugangscode eingibst.

Hier geht's zu deinem Zugangscode:

Dein Vorteils-Tarif für Autostrom Mobile.

Jetzt 8 ct/kWh* sparen

EnBW-Ladestationen 51 ct/kWh
Andere Betreiber 59-89 ct/kWh
Monatliche Grundgebühr 0 €
Ladekarte (optional) 9,90 €
Blockiergebühr ab 240 Minuten 10 ct/min (max. 12€)
  • Übersichtlich und klar: Bezahle mit Autostrom Mobile nur das, was du auch wirklich lädst – ohne Grundgebühr – an allen Ladesäulen des EnBW HyperNetzes.
  • Preise anderer Anbieter: Ladepunkte anderer Anbieter sind in der EnBW mobility+ App zusätzlich gekennzeichnet, da hier höhere Kosten für das Laden anfallen. Als Nutzer:in erhältst du einen gut sichtbaren Hinweis in der App, bevor du deinen Ladevorgang am Ladepunkt startest.
  • Rechtliche Infos: Hier findest du nähere Informationen zum Datenschutz der EnBW mobility+ App und den AGB der EnBW.

*Im Autostrom Mobile Tarif kostet das Laden an EnBW-Ladestationen 51 ct/kWh statt 59 ct/kWh im EnBW mobility+ Ladetarif S. Tarifwechselfrist und Kündigungsfrist betragen einen Monat.

Das fragen andere Kund:innen.

Wie gehören Yello und die EnBW mobility+ App zusammen?

Unsere gute Energie verdanken wir nicht zuletzt unserem starken Partner, der EnBW.

Unser Mutterunternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe ist der viertgrößte Stromerzeuger Deutschlands – und immer an unserer Seite. Gerade im Bereich E-Mobilität bringen uns (und unsere Kund:innen) EnBW HyperNetz und mobility+ App nach vorne.

Welchen Vorteil bietet der Autostrom Mobile Tarif für Yello Kund:innen?

Als Yello Kund:in profitierst du von unserem attraktiven Autostrom Mobile Tarif in der EnBW mobility+ App. Du sparst beim Laden an EnBW-Ladesäulen 8 Cent pro kWh im Vergleich zum EnBW mobility+ Ladetarif S. Damit lädst du noch günstiger im gesamten EnBW HyperNetz an mehr als 800.000 Ladepunkten in Europa.

Wie setzt sich der Preis für Autostrom Mobile zusammen?

Den Preis geben wir pro Kilowattstunde = kWh an. Ein großer Teil der Kosten setzt sich aus Steuern, Abgaben und Umlagen sowie Netzentgelten zusammen. Dieser Anteil ist staatlich reguliert oder bestimmt. Die übrigen Kosten verteilen sich auf die Strombeschaffung, die Ladeinfrastruktur und außerdem auf Betrieb, Wartung, Kundenservice, App und Abrechnung.

Ist die EnBW mobility+ App kostenlos?

Ja, die EnBW mobility+ App ist kostenlos für alle Smartphones und Tablets mit Android oder iOS Betriebssystem.

An wen wende ich mich wenn es Probleme gibt? Yello oder die EnBW?

Bei Fragen zur Generierung des Zugangscodes ist Yello dein richtiger Ansprechpartner. Du erreichst uns hier. Wenn du Fragen zur Einrichtung und Nutzung der EnBW mobility+ App hast, wende dich bitte direkt an die EnBW hier oder nutze die Hilfe-Funktion in der mobility+ App.