Du willst deinen Yello Vertrag kündigen?
Klar, kannst du neue Wege gehen. Das hoffen wir natürlich nicht. Wir haben uns für den Ernstfall vorbereitet. Hier erfährst du alles, was wichtig ist. Und wie du bei Yello Kund:in bleiben kannst.
Alle Fragen und Antworten zu Kündigung.
6 Fragen & Antworten
Du kannst auch hier auf unseren Service zählen. Schau doch mal auf unserer Seite vorbei. Da findest du schon viele Antworten.
Du ziehst um, dann nimm deinen Vertrag jetzt mit in dein neues Zuhause. Teil uns dazu bitte in Mein Yello deine neue Adresse und dein Umzugsdatum mit.
Bestimmt gibt es einen konkreten Anlass für deine Frage. Auf unserer Seite haben wir schon viele Antworten für dich.
Oder ziehst du vielleicht um? Dann nimm Yello doch einfach mit. Das kannst du easy in Mein Yello tun.
Wenn du dich nur kurz informieren möchtest, sieht es so aus: Hast du einen Vertrag mit einer Erstlaufzeit von 12, 18 oder 21 Monaten, kannst du 6 Wochen vor Ende der jeweiligen Mindestvertragslaufzeit kündigen. Alle weiteren Infos zu deiner Kündigungsfrist findest du in deinen Vertragsdetails im Mein Yello Bereich.
Wir speichern deine Daten nur so lange und zu solchen Zwecken, wie es gesetzlich vorgesehen ist. Das bedeutet: Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten beispielsweise so lange
- bis alle gegenseitigen Ansprüche erfüllt sind
- ein überwiegendes berechtigtes Interesse unsererseits besteht, diese Daten zu verarbeiten
- wie kaufmännische oder steuerliche Aufbewahrungspflichten das vorschreiben.
In einigen Fällen kann dabei eine Speicherdauer von bis zu 30 Jahren bestehen. Denn es kann erforderlich sein, deine Daten zur Erhaltung von Beweismitteln aufzubewahren. Unsere vollständigen Infos zum Thema Datenschutz findest du hier: Datenschutzinformation
Deinen aktuellen Stromtarif kannst du jederzeit kündigen. Wann du dann tatsächlich von Yello beliefert werden kannst, hängt von der Kündigungsfrist und der Vertragslaufzeit bei deinem aktuellen Stromanbieter ab. Um die Kündigung brauchst du dich aber selbst gar nicht kümmern. Yello erledigt das und regelt den kompletten Wechsel für dich. Selbstverständlich kostenlos.
Nein, du kannst dein Wunschgerät behalten, wobei Folgendes gilt: Wenn dein Strom- oder Gasvertrag vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 18 Monaten endet - aus Gründen, die du zu vertreten hast, - (zum Beispiel aufgrund von ausbleibenden Zahlungen, Umzug ...) verpflichtest du dich zur Zahlung von 19,50 € für jeden Monat der noch verbleibenden Vertragslaufzeit. In der Kategorie E-Bikes ist es anders. Da zahlst du 60 € je verbleibenden Monat.
Die Summe rechnen wir als Einmalzahlung mit deiner Schlussrechnung des Liefervertrags ab.
Hast du einen Vertrag mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten, zahlst du monatlich 29,25 € für die verbleibende Vertragslaufzeit.
Nein, das musst du nicht. Wenn du zu Yello wechseln möchtest, kündigen wir den bestehenden Vertrag bei deinem aktuellen Anbieter.
Wenn du allerdings umziehst und Yello in dein neues Zuhause oder deine neuen Geschäftsräume mitnehmen möchtest, dann kündigst du selbst bei deinem aktuellen Anbieter. Wir kümmern uns darum, dass die gute Energie von Yello bei dir einzieht.