Illustration Person hält Landkarte in zwei Händen

Auf dieser Seite findest du eine detaillierte Erklärung deiner Rechnung. Wir zeigen dir, welche Informationen an welcher Stelle stehen und was sie für dich bedeuten. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen.

Rechnung verstehen.

Erste Seite der Yello Rechnung
  1. Lieferadresse
    Ganz oben auf der ersten Seite, direkt unter der Überschrift "Deine Stromrechnung." findest du die Lieferadresse. Also die Adresse, für die wir den an dich gelieferten Strom in Rechnung stellen. Die Lieferadresse kann sich von deiner tatsächlichen Wohnadresse unterscheiden. Zum Beispiel, weil du umgezogen bist und die Rechnung noch für deine alte Wohnung gilt oder du eine abweichende Rechnungsadresse angegeben hast.
  2. Zeitraum
    Im Betreff der Rechnung steht, für welchen Zeitraum deine Rechnung gilt.
  3. Zahlungen im Rechnungszeitraum
    In diesem Abschnitt haben wir zusammengerechnet, was du innerhalb des Rechnungszeitraums an uns bezahlt hast. Eine genaue Aufstellung findest du auf den Folgeseiten unter "Deine Zahlungen".
  4. Energieverbrauch in Euro
    Hier siehst du, wie viel Energie du verbraucht hast und welche Kosten dafür angefallen sind. Eine detaillierte Aufstellung deines Verbrauchs findest du auf den Folgeseiten unter "Dein Stromverbrauch". Eine Aufstellung der Kosten für die verbrauchte Energie findest du in der Tabelle "Dein Stromverbrauch in Euro."
  5. Verrechnung
    An dieser Stelle verrechnen wir deine Zahlungen mit den Verbrauchskosten. In einigen Fällen kommen auch noch zusätzliche Posten (z.B. Gebühren) oder Vergünstigungen hinzu. Sie werden dir ebenfalls hier in der Rechnung angezeigt und auf den weiteren Seiten erklärt ("Deine sonstigen Guthaben.", "Deine sonstigen Forderungen."). Unterm Strich siehst du dann, ob ein Guthaben rauskommt oder du noch etwas nachzahlen musst.
  6. Abschlag
    Manchmal passen wir deinen Abschlag nach der Rechnung an. Damit wollen wir ein Plus oder Minus in deiner nächsten Rechnung vermeiden. In diesem Fall siehst du hier, wie hoch dein neuer Abschlag ist und ab wann du ihn das erste Mal zahlen musst. Deinen Abschlag kannst du in der Yello App oder in Mein Yello mit wenigen Klicks anpassen.
  1. Deine Zahlungen.
    In dieser Tabelle stehen alle Zahlungen, die wir im Rechnungszeitraum von dir bekommen haben.

    Fehlt dir eine Zahlung? Schau weiter hinten in deiner Rechnung nach. Manchmal, wenn du eine Zahlung gemacht hast, die nicht in den Rechnungszeitraum gehört, findest du sie in einer extra Tabelle. Diese Tabelle heißt "Sonstige Guthaben".

  2. Dein Stromverbrauch. Hier steht dein Stromverbrauch genau erklärt. In der Spalte "Zeitraum" siehst du, für welche Zeit der Stromverbrauch gilt.

    Jeder Abschnitt zeigt den Zählerstand zu Beginn und am Ende. In der Spalte "Zählernummer" steht die Nummer des Zählers, von dem der Zählerstand kommt.

    In der Spalte "Verbrauch" siehst du, wie viel Strom du in den einzelnen Zeiträumen verbraucht hast. Am Ende werden alle Verbräuche zusammengerechnet.

    Hinter den Zählerständen siehst du kleine Symbole. Diese zeigen, ob der Zählerstand von dir oder von deinem Messstellenbetreiber abgelesen oder ob er geschätzt wurde.

Zweite Seite der Yello Rechnung
Dritte Seite der Yello Rechnung
  1. Dein Stromverbrauch in Euro. In dieser Liste kannst du genau sehen, wie viel du für deinen Strom im Rechnungszeitraum bezahlen musst und wie sich die Kosten berechnen.

    Du kannst hier auch nachvollziehen, welchen Strompreis pro kWh und wie viel Grundgebühr du zahlst.

Auf dieser Seite der Rechnung fassen wir noch einmal alles für dich zusammen:

  1. Dein Guthaben. An dieser Stelle wird dir noch einmal dein Guthaben angezeigt oder der Betrag, den du nachzahlen musst. Fehlt uns deine Bankverbindung zur Auszahlung des Guthabens, findest du hier einen Hinweis von uns.
  2. Dein Abschlag. Ist dein alter Abschlag noch einmal fällig, weisen wir dich hier darauf hin.
  3. Neuer monatlicher Abschlag. Hier findest du noch einmal alle Informationen zu deinem neuen Abschlag, falls er angepasst wurde.
Vierte Seite der Yello Rechnung

Häufige Fragen zur Rechnung.

Wann wird mein Guthaben ausgezahlt?

Wenn du deine Abschläge per Lastschriftmandat bezahlst, oder uns deine Bankverbindung zur Auszahlung von Guthaben in der Vergangenheit schon einmal geschickt hast, überweisen wir dein Guthaben automatisch noch am gleichen Tag oder spätestens am nächsten Werktag nach Erhalt deiner Rechnung auf dein Konto.

Überweist du deine Abschläge bisher selbst und hast uns noch keine Bankverbindung zur Auszahlung gegeben? Dann lass uns bitte deine Bankverbindung zukommen. Wir zahlen dein Guthaben aus, sobald wir deine Bankverbindung hinterlegt haben.

Ein SEPA-Mandat kannst du übrigens ganz bequem in Mein Yello einrichten.

Wie kann ich meinen alten Abschlag behalten?

Du hast eine Gutschrift und möchtest deinen alten Abschlag behalten? Kein Problem! Klick auf den Link "Abschlag behalten" in deiner Rechnungs-E-Mail oder geh zur Rechnung in deiner App. Alternativ kannst du auch den QR-Code auf der ersten Seite deiner Rechnung scannen.

Warum wurde mein Zählerstand geschätzt?

Für jede Rechnung brauchen wir deinen aktuellen Zählerstand. Den hast entweder du oder dein Netzbetreiber abgelesen und uns mitgeteilt. Haben wir keinen Zählerstand bekommen, schätzen wir deinen Verbrauch. Dazu nutzen wir Verbrauchswerte anderer Kund:innen mit ähnlichen Verbräuchen und berücksichtigen saisonale Verbrauchsschwankungen.

Dein abgelesener Zählerstand weicht von unserer Schätzung ab? Dann schick ihn uns in der Yello App oder in Mein Yello. Falls notwendig korrigieren wir deine Rechnung.

Was muss ich beachten, wenn ich meinen Rechnungsbetrag selbst überweise?

Bitte gib bei Überweisungen an uns immer deine Vertragsnummer in den Betreff ein. Die findest du auf der ersten Seite deiner Rechnung. Damit können wir deine Zahlung richtig zuordnen.

Am bequemsten zahlst du übrigens mit SEPA-Mandat. Einfach in Mein Yello einrichten und zurücklehnen. Wir ziehen deine Abschläge und Rechnungsbeträge ein und zahlen Guthaben automatisch aus. So hast du den Kopf frei für andere Dinge.

Deine Frage war nicht dabei? Schau dich doch mal in unserem Hilfebereich um. Dort findest du noch mehr Informationen.

Hier kannst du deine Rechnung jederzeit finden.